The Otter Nomads

The Otter Nomads

  • Instagram
  • Link
    • Blog
    • Über uns
    • Unsere Reise
  • Anzob Pass

    09.09.2025
    Zentralasien

    Der erste Teil auf dem Velo führt uns von Samarkand in Uzbekistan nach Dushanbe, die Hauptstadt von Tadschikistan. Die Strasse folgt einem fruchtbaren Tal mit Obst- und Gemüsebau durch einen immer enger werdenden Canyon bis auf knapp 1600 MüM. Dort biegen wir auf die alte Passstrasse ab, um den berüchtigten “Tunnel of Death” zu umfahren. Der Anzob-Tunnel, mit russischer Unterstützung gebaut, ist nur fünf Kilometer lang, aber komplett dunkel und ohne ausreichende Belüftung. Zudem kommt so viel Wasser aus dem Berg, dass kurzerhand eine der beiden Röhren für den Wasserabfluss umgenutzt wurde.

    Für eine der Übernachtungen übernachten wir bei einer Familie, welche unser Menü mit frischen Tomaten, Auberginen und Basilikum aus dem Garten ergänzt. Auch selbstgemachter Frischkäse und ihre eingemachte Tomaten-Peperoni-Sauce dürfen wir probieren.

    Auch verrückt: Ein Lastwagen überholt uns, und hält kurz danach an und fragt uns, ob er uns mitnehmen kann. Dabei stellt es sich heraus, dass es ein polnischer Chauffeur ist, welcher anscheinend unterwegs von Polen nach Dushanbe ist.

    Die Umfahrung des Tunnels führt uns entlang von Eisenerz-Minen nach Anzob, das letzte Dorf auf 2100 MüM. Nach einer kühlen Nacht treffen wir beim Anstieg auf die Passhöhe (Garmin: 3341 MüM, Karte: 3375 MüM) nur einige Hirten an, welche mit ihren Schafen und Ziegen unterwegs sind.

    14
  • Samarkand

    03.09.2025
    Zentralasien

    Nach einer Ankunft mitten in der Nacht, inklusive längerer Taxipreis-Verhandlung wegen unserem vielen Gepäck sind wir mitten in der Stadt in einem einfachen Hotel mit gemütlichem Innenhof angekommen. Die letzten Tage haben wir mit Besichtigung der vielen Moscheen und Denkmäler verbracht, und auch unsere Velos bereitgemacht. Die Stadt wirkt sehr aufgeräumt, selbst der Markt ist klar nach Kategorien geordnet. Zuerst die getrockneten Früchte, dann das Gemüse und Früchte, und dann der Haushaltszubehör.

    16
  • Engadin

    10.08.2025
    Schweiz

    Im Juli haben wir unser Equipment getestet, bevor es Anfangs September losgeht. Mit allem Gepäck an unseren beiden Tour de Suisse Velos sind wir auf eine dreitägige Gravel-Tour im Engadin gestartet. Übers Vinschgau ins Val Müstair, und zurück ins Engadin haben wir nebst vielen Mountainbiker:innen super schöne Natur erlebt. Unser Equipment ist ready, und wir auch schon fast.

    10
Neuere Beiträge
1 2

See you soon! 🦦

Reiseblog von Nora & Silvan

Contact us

About

    • Blog
    • Über uns
    • Unsere Reise

© 2025 Nora Lustenberger & Silvan Hostettler